Christkönig feiert die Kirche am letzten Sonntag im November, es ist gleichzeitig das Ende des Kirchenjahres, in dem immer Jesus und seine Botschaft im Mittelpunkt stehen. Dieses Fest feiert Christus als den König, dessen Reich nicht von dieser Welt ist (Joh 18,36a). In der evangelischen Kirche wird an diesem Tag der Totensonntag begangen, der auch Ewigkeitssonntag genannt wird und an dem der Verstorbenen gedacht wird. Das Fest Christkönig wurde 1925 von Pius XI. als Mittel gegen die Orientierungslosigkeit und Ängste in einer Zeit der wirtschaftlichen Unruhe, der gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüche eingeführt und diente während des Nationalsozialismus als Gegengewicht zum Führungsanspruch des Regimes.