Josef ist ein Heilgengedenktag, der am 19. März begangen wird. Matthäus nennt Josef einen Gerechten. Das ist eine besondere Aussage über einen frommen Mann. Sie bedeutet, dass sein Verhalten ganz dem entsprach, was Gott von einem Menschen erwartete. Er spielte – obwohl er in der Bibel nur wenig erwähnt wird, eine große Rolle, denn ohne einen Vater wurde ein Sohn nicht in der Gesellschaft akzeptiert, hatte keine Chancen. Außerdem stammte er aus dem Stamm Davids und dadurch, dass er Maria in sein Haus aufnahm, heiratete und so Jesus als seinen Sohn anerkannte, gehörte dieser ebenfalls dem Stamm Davids an aus dem nach den Propheten der Messias kommen werde. Josefs Leben wurde durch die Geburt Jesu verändert – zunächst dadurch, dass Maria mit ihm schwanger war, dann aber auch dadurch, dass er mit seiner Familie nach Ägypten fliehen musste. Aber auch er sagte ja zu dem, was Gott mit ihm vorhatte.
Er ist der Patron der Arbeiter, der Tischler/Schreiner und der ganzen Kirche. Josef ist der Patron des Seniorenhauses in Bökendorf.
Statue im Giebel des St. Josef Seniorenhauses in Bökendorf