Luzia ist im eigentlichen Sinne kein Adventsfeiertag, sondern ein Heiligengedenktag. Luzia wurde als Kind einer vornehmen Familie geboren und lebte als junge Christin im 3. Jahrhundert in Syrakus auf Sizilien. Sie kümmerte sich insbesondere um Gefangene, die in dunklen Höhlen lebten, brachte ihnen Nahrung und Getränke. Damit sie dazu die Hände frei hatte, trug sie der Legende nach einen Lichterkranz auf dem Kopf. Später wurde sie – da sie ihren Glauben nicht aufgeben wollte - gefangen genommen und getötet.
Noch heute verkleiden sich junge Mädchen – besonders in Schweden - als Luzia, tragen einen Lichterkranz auf dem Kopf und richten so geschmückt am Luziatag (13. Dezember) für ihre Familien das Frühstück. Außerdem ziehen sie am Vorabend des Festes von Haus zu Haus, besuchen die Krankenhäuser und Altenheime und teilen kleine Geschenke aus.