Die Kolpingsfamilie Brakel gehört, wie die anderen weltweit etwa 5.800 Kolpingsfamilien, zum internationalen Kolpingwerk, dessen Sitz in Köln ist. Es hat weltweit ca. 450 000 Mitglieder in mehr als 60 Ländern. Benannt ist es nach Adolph Kolping (1813–1865), der zunächst zweiter Vorsitzender eines Gesellenvereines war. Später gründete er in verschiedenen Städten weitere Gesellenvereine und kümmerte sich um die auf Wanderschaft befindlichen Gesellen. Die verschiedenen Gesellenvereine schlossen sich 1850 zu einem Verband zusammen, der seit 1935 „Kolpingwerk" genannt wird. Der Schwerpunkt der verbandlichen Arbeit des Kolpingwerkes liegt in dem Engagement für Familien und Jugendliche in der Ausbildung. Das Kolpingwerk ist eines der großen Sozialwerke der katholischen Kirche. Im Jahr 2013 feierte es den 200. Geburtstag Adolph Kolpings.
Leitungsteam:
Edeltraut Vogt, Bernd Schwemmer, Gerhard Kleibrink
Kassiererin:
Eva Fromme
Schriftführerin:
Birgit Kleibrink
Präses:
Pfarrer Msgr Andreas Kurte
Beisitzer:
Bernd Eller, Maria Eggers
Programm 1. Halbjahr 2023
So. 8. Januar 12.00 Uhr Gaststätte „Bierbrunnen“ Rox, Ostheimer Str.
Traditionelles Grünkohlessen.
Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 04.Jan. bei Frau Birgit Kleibrink Tel.: 05272 7017
Di. 10. Januar 14.00 Uhr Altentagesstätte
„Energieberatung, Energie sparen.“ Gespräch mit Herrn Detlef Schuster von der Verbraucherzentrale NRW
Di. 14. Februar 14.00Uhr Altentagesstätte
„Heute über Gott sprechen“ Vortrag von Pfarrer Msgr. Andreas Kurte
Di. 14. März 14.00 Uhr Altentagesstätte
„Land der Schottenröcke und des Whiskys“ Reisebericht über Schottland mit Bildern von und mit Frau Corina Murawski
Sa.25. März Wir beten den Kreuzweg
Mit dem Bus fahren wir zur Klus Eddessen bei Borgholz, anschließend geselliges Kaffeetrinken im Raum Dahlhausen/Beverungen
13.00 Uhr Abfahrt an den Haltestellen Brunnenallee und Alte Post
Fahrpreis: ca. 10,00 €
Anmeldung bitte bei Frau Eva Fromme Tel.: 05272 3929440
Di.18. April 15.00 Uhr Altentagesstätte
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022
Di. 09. Mai Maiandacht.
Wir beten zur Muttergottes in der Lourdesgrotte in Borgentreich mit Herrn Vikar Marcel Fischer
13.00Uhr Abfahrt mit dem Bus an den Haltestellen Brunnenallee und Alte Post.
Auf ein Kaffeetrinken freuen wir uns dann im Raum Borgentreich
Fahrpreis: ca. 10,00 €
Anmeldung bitte bei Frau Eva Fromme Tel.: 05272 3929440
Di. 13. Juni 15.00 Uhr Altentagesstätte
Kräuter - Gesundheit aus der Apotheke Gottes,
zu diesem Thema spricht Kräuterpädagogin Frau Maria Hoeschen
Di. 11. Juli 17.00 Uhr Pavillon am Kaiserbrunnen
Geselliger Grillnachmittag bei Frau Krelaus
Anmeldung bitte bis zum Mittwoch, den 05. Juli bei Frau Birgit Kleibrink Tel.: 05272 7017
Corona: bitte die aktuellen Bestimmungen am Veranstaltungstag beachten!
Freunde, Bekannte und Interessierte am Programm der Kolpingfamilie sind zu allen Veranstaltungen herzlich WILLKOMMEN.
Für aktuelle Informationen schauen sie bitte in den Schaukasten am Hause „Beratungszentrum der Caritas“, Kirchplatz 2, gegenüber dem Postgebäude. Dort werden nachträgliche Bekanntmachungen zur Einsichtnahme ausgehängt.