Pastoraler Prozess im Pastoralen Raum Brakeler Land – Gemeinsam die Kirche der Zukunft gestalten
Ziel: Die Kirche befindet sich im Strukturwandel. Wie und unter welchen Rahmenbedingungen wollen wir Gemeinschaft leben? Unseren Glauben teilen? Uns einsetzen für die Welt? Gottesdienst feiern? Dies und viele weitere Fragen sollen Teil eines Entwicklungsprozesses sein, bei dem die Zukunft der Kirche im Brakeler Land gemeinsam gestaltet werden soll.
Verlauf:
17.03.2023 - Auftakt
11.06.2023 | 09:00-16:00 | Gesamtschule, Brakel – Forum
Herbst 2023 – Veröffentlichung der gemeinsam getroffenen Rahmenbedingungen
Der Prozess soll sich über das gesamte Jahr 2023 strecken. Begonnen hat er am 17.03. mit der Auftaktveranstaltung in der Aula der Gesamtschule in Brakel. Die dort wahrnehmbare Energie der Veränderung soll über das Jahr weitergetragen und aufgenommen werden.
Dieser Prozess gelingt nur, wenn sich viele Menschen an der Entwicklung unserer Kirche beteiligen.
Die Kirche kann nur wirksam und passend für diesen Ort und diese Menschen sein, wenn sie durch viele Köpfe erdacht und durch viele Hände umgesetzt wird. Es ist wohl mehr ein Fakt als Schwarzmalerei zu sagen: die durch das Hauptamt getragene Kirche, die wir alle kennen, wird es wohl bald in der bekannten Gestalt nicht mehr geben. Was bedeutet das für uns, wenn wir die Kirche in Brakel sind? Wir sind persönlich angesprochen.
Werden wir aktiv. Mischen Sie sich ein. Machen Sie mit.
In den kommenden Wochen und Monaten soll der Versuch gewagt werden, viele Stimmen zu Wort kommen zu lassen – Ihre Stimme! Welche Themen wollen oder können Sie einbringen, wenn es um die Frage der Form oder Gestalt der Kirche geht? Was sind ihre Visionen, Ideen? Vielleicht aber auch Sorgen oder Nöte, Bedürfnisse und vor allem Hoffnungen? Sprechen Sie darüber. Untereinander – aber auch gemeinsam. Aus diesen Gesprächen und Ihren Rückmeldungen entstehen Themen, die für die Zukunft der Kirche im Brakeler Land ungemein relevant sind. Wie wollen wir gemeinsam Kirche sein? Unter welchen Rahmenbedingungen und Vereinbarungen? Mit welchen konkreten Ideen und Projekten?
Was geschieht mit den Themen? Sie wollen gehört werden.
In den kommenden Tagen bis zum Wochenende nach Christi Himmelfahrt finden Sie in allen Kirchen und im Brakeler Pfarrbüro Kisten mit Postkarten bereitgestellt, auf denen Sie die übergeordnete Frage beantworten können: „Was ist für die Zukunft der Kirche bei uns wichtig?“ Bei der Beantwortung der Frage geht es weder um Richtig-, noch um Vollständigkeit. Es geht um Ihre Meinung, um Ihr Thema, um Ihre Bedürfnisse – ganz subjektiv. Bleiben Sie dabei gern anonym, wie Sie es möchten.
Ihre Rückmeldungen wird die Lenkungsgruppe des Prozesses sichten und daraus Themen entwickeln, welche wir gemeinsam während des Forums am 11.06.2023 besprechen werden. Um gemeinsam getroffene Rahmenbedingungen und konkrete Ideen zu entwickeln, damit die Kirche im Brakeler Land nicht nur eine Zukunft hat, sondern diese auch von uns gemeinsam gestaltet worden ist.
Bei Rückfragen, Ideen oder Anmerkungen können Sie sich gerne an unseren Pastoralassistenten Martin Schwentker wenden
Mobil: 0172 2925050 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne können Sie sich auch HIER über das Kontaktformular bei der Steuerungsgruppe melden