12.09.2025
Brakel

10 Jahre Onleihe

eMedien-Ausleihe im Oktober einen Monat kostenlos testen

Seit 2015 gibt es den „Onleihe-Verbund libell-e drei“, bei dem die Bücherei St. Michael Brakel fast von Beginn an mit dabei ist.
Der Zusammenschluss aus 22 Katholischen Öffentlichen Büchereien aus den Bistümern Paderborn, Münster und Osnabrück unter Federführung des Borromäusvereins in Bonn bietet den Nutzerinnen und Nutzern seitdem barrierefrei zusätzlich zum Medienangebot vor Ort elektronische Medien in Form von eBooks, eAudios (Hörbücher und Hörspiele) und eMagazines (digitale Zeitschriften).

Rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche können mit dem gültigen Leserausweis der Bücherei und einem persönlichen Passwort über die Onleihe-App oder die Plattform www.libell-e.de eine Vielzahl von eMedien durchstöbert, entliehen und auf ein gewünschtes Endgerät (PC, E-Reader, Smartphone, Laptop, Tablet) heruntergeladen werden. Da der Zugriff auf die Medien nach Ablauf der Leihfrist automatisch gesperrt wird, entstehen auch keine Säumnisgebühren.

Der Bestand, der einst mit etwas mehr als 2.500 Titeln startete, ist mittlerweile auf fast 10.000 Titel (Ende August 2025: 9.735 Exemplare) angewachsen. Den größten Anteil machen die eBooks (sowohl Belletristik als auch Sachbücher) aus, eAudios und eZeitschriften-Abonnements komplettieren das Angebot. Jeden Monat wird der Bestand um aktuelle Neuerscheinungen (soweit die Verlage Lizenzen für die Leihe anbieten) erweitert. Um die Wartezeit für häufig nachgefragte eMedien gering zu halten, werden wöchentlich zusätzliche Staffelexemplare erworben.
Dies alles ist nur durch den Zusammenschluss zum Verbund möglich, in dem jede der Büchereien zum Bestandsaufbau beiträgt.

Für die Nutzung der Onleihe wird in der Bücherei St. Michael Brakel ein Jahresbeitrag von 10 Euro berechnet.

„Zur Feier des 10jährigen Jubiläums möchten wir allen unseren Leserinnen und Lesern, die das Angebot der libell-e Onleihe noch nicht kennen, die Möglichkeit geben, dies kostenlos zu testen. Im Monat Oktober 2025 werden dafür alle Bestandsleserinnen und -leser für den Onleihe-Zugang freigeschaltet.“, 

erklärt Andrea Held vom Leitungsteam der Bücherei.

„Das Angebot gilt auch für (Hör-)Bücherfreunde, die sich neu bei uns registrieren lassen. Wer noch keinen Leserausweis bei uns hat, ist jederzeit willkommen.
Eine persönliche Anmeldung während der Öffnungszeiten ist allerdings nötig, da wir für die Datenerfassung und Verarbeitung eine Unterschrift benötigen.

Unsere Öffnungszeiten und weitere Infos findet man leicht auf unserer Homepage

 

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.