Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2025 steht unter dem Leitwort „Kommt her und esst“. Dieser Gedanke wird in der Vorbereitungszeit und natürlich auch bei der Erstkommuionfeier eine Rolle spielen.
Eltern-Info
Immer aktuell informiert
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht (Stand April 2025) über Termine und Aktionen für die Kommunionkinder und ihre Familien:2025_4_11_Elterninfo_vor_EK-2
Die Feier der Karwoche
Die wichtigste Feiern des Kirchenjahres sind die Tage der Karwoche:
- Der Einzug Jesu in Jerusalem unter den großen Jubelrufen der Menge (Palmsonntag)
- Das letzte gemeinsame Essen Jesu mit seinen Jüngern mit der Aufforderung: Macht dies – also Brot und Wein teilen – weiterhin. Und erinnert euch so immer an mich. (Gründonnerstag)
- Die Verurteilung Jesu, der Weg mit dem Kreuz und letztlich sein Tod am Kreuz (Karfreitag).
- Der Samstag ist der sogenannte Rüsttag, ein Tag der Ruhe, der Vorbereitung. Und irgendwie dazwischen – zwischen Karfreitag und Ostern, zwischen Tod und Auferstehung, zwischen Himmel und Erde.
- Und dann endlich Ostern: die Feier der Osternacht oder der Gottesdienste an den Osterfeiertagen mit einer Nachricht, die Mut macht: es ist nicht alles zu Ende – Jesus ist auferstanden – er lebt. Für uns!
Zu den Feiern der Karwoche sind gerade die Erstkommunionkinder mit ihren Familien besonders eingeladen. Die umfangreichen Termine finden Sie hier in der Gottesdienstordnung, in Ihrem Pfarrbrief oder im Elternbrief (s.o.). Herzliche Einladung!
Termine rund um die Erstkommunionfeier
Hinweise zu den Übungsterminen der Kommunionkinder und die Informationen zu den Kommunionfeiern und Dankgottesdiensten finden Sie ebenfalls im Elternbrief. Allen Familien eine gute Vorbereitungszeit auf dieses besondere Ereignis!