© Jozef Sedmák/Shotshop.com

Firmung

Firmtermine 2026

In vier Feiern werden die Jugendlichen im Pastoralen Raum Brakeler Land zentral in der Pfarrkirche St. Michael Brakel gefirmt.

  • Samstag, 7. März, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
  • Sonntag, 8. März, 10.00 Uhr und 14.00 Uhr

Die Firmgottesdienste können ab dem 05.September unten unter Termine gebucht werden.

 

Anmeldung Firmung:

Über den untenstehenden Link kannst du dich zur Firmung anmelden. Bitte druck das Formular anschließend aus und bring es zur Informationsveranstaltung am 02.September oder 03.September mit. Alternativ kannst du es im Pfarrbüro abgeben.

Anmeldung: https://service.erzbistum-paderborn.de/mw/TermPub.nsf//StdForm.xsp?form=FirmingRegistration&pvId=0603

 

Einladung zur Firmvorbereitung 2025/2026

Firmvorbereitung ist gestartet

Das Leitwort „On fire“ wird die Firmvorbereitung begleiten. Feuer fasziniert und hat Kraft und so werden Fragen die jungen Menschen in der Vorbereitung begleiten: Wofür brenne ich? Worauf möchte ich mein Leben ausrichten?

Jugendliche, die nach den Sommerferien die 8. und 9. Klasse besuchen, wurden nach Annentag 2025 zur Firmvorbereitung eingeladen. Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich auf dieser Seite zur Vorbereitung auf die Firmung ab Anfang August online anmelden.

Das ist bereits passiert:

Firmung

Workshop: “Perlen des Glaubens- erstelle dir dein ganz eigenes Gebetsarmband.”

Wir werden uns in Anlehnung an die ökumenische Gebetshilfe „Perlen des Glaubens“ unsere eigenen Gebetsarmbänder erstellen. Treffpunkt: Jugendraum Brakel (Eingang beim Altenheimgarten, neben der Kapuzinerkirche, Klosterstraße 9), Kontakt: Chantal Sturm (c.sturm@pr-brakel.de oder 0174/7364146) Max. 10 Teilnehmer*innen
  • 05.11.2025(Mittwoch)
  • 18:00 – 20:30 Uhr
  • KapuzinerkircheOstheimerstr. 3033034 Brakel
Firmung

Workshop: „Ein Wochenende im Geiste von Taizé“

Im Juni waren wir über die Brede organisiert eine Woche lang in Taizé. Diese Woche hat uns alle sehr be-geist-ert! Unsere Begeisterung möchten wir mit euch teilen und laden euch daher zu einem Wochenende im Geiste von Taizé in das Pfarrzentrum in Brakel ein. Wir möchten die Tage mit euch so gestalten, wie wir es in Taizé erlebet haben: Drei Gebetszeiten mit den eingängigen Taizéliedern, Bibelgesprächsrunden, gemeinsames Kochen, aber auch Zeit für Spiele, kreative Einheiten, Gespräche und Musik. Wir freuen uns sehr auf die Zeit mit euch! Kosten: 10€ pro Person. Mitzubringen: Be-geist-erung, Musikinstrumente, Noten, Gesellschaftsspiele, wetterfeste Kleidung, Schlafsack, Isomatte, Kulturbeutel, Wechselkleidung etc. Kontakt: Jakob Singer und weitere Jugendliche (singerfamilie@googlemail.com) Lena Singer und Chantal Sturm (c.sturm@pr-brakel.de oder 0174 7364146) Max. 20 Teilnehmer*innen
jetzt buchen
  • 07.11.2025(Freitag) – 09.11.2025(Sonntag)
  • 18:00 – 14:00 Uhr
  • PfarrzentrumKlosterstr. 933034 Brakel
Firmung

Workshop: “Perlen des Glaubens- erstelle dir dein ganz eigenes Gebetsarmband.”

Wir werden uns in Anlehnung an die ökumenische Gebetshilfe „Perlen des Glaubens“ unsere eigenen Gebetsarmbänder erstellen. Treffpunkt: Jugendraum Bökendorf (Dreizehnlindenstraße 31), Kontakt: Chantal Sturm (c.sturm@pr-brakel.de oder 0174/7364146) Max. 10 Teilnehmer*innen
  • 12.11.2025(Mittwoch)
  • 18:00 – 20:30 Uhr
  • PfarrheimDreizehnlindenstraße 3133034 Brakel-Bökendorf
Firmung

Workshop: „Firmlinge on Fire(fighters)“

„Gott zu Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ – aber was macht die Feuerwehr wirklich? Teamgeist, Technik, Helfen, Vorbild sein – aber auch ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr stehen an dem Tag im Fokus. Teilnehmer dürfen selbst „Technische Hilfe leisten“ & „Feuerlöschen“ und mit dem PSNV-Team (Psychosoziale Notfallversorgung) wird auch die Frage „Warum tut man sich das eigentlich an?“ thematisiert. Auch die Verpflegung wird an dem Tag gemeinschaftlich zubereitet und eine kleine „Wortgottesfeier“ zum Abschluss vorbereitet. Hierzu sind alle Firmlinge, Eltern & Freunde um 19:00 Uhr herzlich eingeladen. Ende gegen 19.30 Uhr, anschl. offener Ausklang. Zieht der Witterung angepasste „Arbeitskleidung“ (festes Schuhwerk, robuste Hose/Jacke) an. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Brakel, Ostheimer Str. 53, 33034 Brakel. Kontakt: Manuel Prohn (manuel.prohn@feuerwehrbrakel.de) Max. 30 Teilnehmer*innen
jetzt buchen
  • 15.11.2025(Samstag)
  • 09:00 – 19:30 Uhr
  • externer Ort
© Thoom / Shutterstock.com
Firmung

Wortgottesdienst

vorbereitet von den Firmbewerber*innen, Feuerwehrgerätehaus Brakel, Ostheimer Str. 53, Brakel
  • 15.11.2025(Samstag)
  • 19:00 – 20:00 Uhr
  • externer Ort

Firmung kurz erklärt

Das Wort Firmung leitet sich ab von „firmare“ das heißt übersetzt stärken und bestärken. Durch die Firmung wird die Taufe vollendet. Bei der Taufe haben die Eltern für ihre Kinder den Glauben bezeugt. Bei der Firmung bekräftigen die Jugendlichen persönlich den Glauben an Jesus Christus und seiner Kirche.

Die Firmung wird einmalig gespendet und feiert die Bestärkung durch den Heiligen Geist. Sie macht die Gefirmten „firm“, damit sie ihren Glauben leben und vertreten können. Bei der Firmung legt der Bischof den Firmbewerbern die Hand auf und salbt sie mit Chrisam. Dazu spricht er: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den heiligen Geist“.

Bei der Firmung spielt das Pfingstereignis eine große Rolle. Hier kam der Heilige Geist auf die Jünger herab und stärkte sie so sehr, dass sie den Mut hatten, herauszutreten und ihren Glauben an Jesus zu verkünden. Sie erlebten, dass das wirklich wurde, was Jesus ihnen gesagt hatte: „Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (Mt 28,20)

Firmung von Jugendlichen

In unserem Pastoralen Raum werden Jugendliche der 8. und 9. Klasse gefirmt. Die Firmung wird diesen zwei Jahrgängen in geraden Jahren gespendet. Die Jugendlichen der 8. und 9. Klassen werden in der Regel im Jahr vorher zur Firmvorbereitung eingeladen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindereferentin Doris Rebbe-Brandt.

Erwachsenenfirmung

Die Firmung wird zwar üblicherweise in der Jugend gespendet, eine Firmung ist auch im Erwachsenenalter möglich.

Für Personen, die sich erst als Erwachsene zum Christentum bekennen oder Menschen, die zum Christentum konvertieren möchten, gibt es die Möglichkeit, die drei Initiationssakramente Taufe, Eucharistie und Firmung im Rahmen eines Gottesdienstes gespendet zu bekommen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindereferentin Doris Rebbe-Brandt.

Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung

© Thomas Oesselke / PR Brakeler Land

Doris Rebbe-Brandt

Gemeindereferentin

Ansprechpartnerin für

  • Erstkommunionvorbereitung
  • Firmvorbereitung
  • Seelsorgeunterricht an Grundschulen
  • Krankenkommunion in Bellersen und Bökendorf
  • kfd-Gruppen

Datenschutzinformation

Die Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Brakeler Land finden Sie hier:

Datenschutzinformation

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.