© MArkus Grewe
Rustenhofkapelle

Rustenhofkapelle Istrup

Istrup hat gleich zwei Kapellen zu bieten: die Heimkehrerkapelle und die Rustenhofkapelle

Entstehung

Die Rustenhofkapelle in Istrup wurde 1723 erbaut. Sie diente früher als Hauskapelle des Altersruhesitzes der Hinnenburger Grafen. Vom Altersruhesitz bis zur Kapelle steht bis heute noch eine Kastanienallee, leider ist diese unterbrochen, durch den Bau der Eisenbahn.

In früheren Zeiten zogen die Istruper am Patronatstag zur Rustenhofkapelle und machten dort Station. Hier wurde auch die Festpredigt gehalten. Durch den Bau der B64 konnte keine Prozession mehr dorthin gehen. Aber seit vielen Jahren wird dort am 24. August, dem Hochfest des Hl. Bartholomäus, eine Festmesse gefeiert. Die Rustenhofkapelle ist im Besitz der Familie von und zu Mühlen, aus Merlsheim.

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.