© Jozef Sedmák/Shotshop.com

Firmung

Firmtermine 2026

In vier Feiern werden die Jugendlichen im Pastoralen Raum Brakeler Land zentral in der Pfarrkirche St. Michael Brakel gefirmt.

  • Samstag, 7. März, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
  • Sonntag, 8. März, 10.00 Uhr und 14.00 Uhr

Die Firmgottesdienste können ab dem 05.September unten unter Termine gebucht werden.

 

Anmeldung Firmung:

Über den untenstehenden Link kannst du dich zur Firmung anmelden. Bitte druck das Formular anschließend aus und bring es zur Informationsveranstaltung am 02.September oder 03.September mit. Alternativ kannst du es im Pfarrbüro abgeben.

Anmeldung: https://service.erzbistum-paderborn.de/mw/TermPub.nsf//StdForm.xsp?form=FirmingRegistration&pvId=0603

 

Einladung zur Firmvorbereitung 2025/2026

Firmvorbereitung startet im Herbst

Jugendliche, die nach den Sommerferien die 8. und 9. Klasse besuchen, werden nach Annentag 2025 zur Firmvorbereitung eingeladen.

Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich auf dieser Seite zur Vorbereitung auf die Firmung ab Anfang August online anmelden.

Das Leitwort „On fire“ wird die Firmvorbereitung begleiten. Feuer fasziniert und hat Kraft und so werden Fragen die jungen Menschen in der Vorbereitung begleiten: Wofür brenne ich? Worauf möchte ich mein Leben ausrichten?

Anmeldung und Info für Jugendliche: 2.+3. Sept., 18:00 Uhr, Pfarrzentrum (Klosterstr. 9)

  • Dienstag, 2. September: für Jugendliche aus den Ortschaften
  • Mittwoch, 3. September:   für Jugendliche aus Brakel 

Falls ein Termin nicht passt, könnt ihr gerne wechseln.

Alle Informationen aus den Elterninformationsabenden finden Sie hier:

Elterninformationsabend (Präsentation) Firmung

Start der Workshopbuchungen ab dem 05. September 14Uhr möglich.

Die Buchungsfunktion der Workshops wird nach den Informationsveranstaltungen Anfang September am 05. September um 14Uhr freigegeben. Aktuell kannst du dich schon über mögliche Workshops informieren.

Firmung

Heilige Messe

Wähle einen der beiden Startgottesdienste aus. Du benötigst keine Anmeldung. Startgottesdienst 1 der Firmbewerber*innen
  • 21.09.2025(Sonntag)
  • 10:30 – 11:30 Uhr
  • Pfarrkirche St. Michael u. St. Johannes BaptistKirchplatz33034 Brakel
Firmung

Workshop: „Du willst MEHR in Deinem Leben? – Entdecke Deinen Glauben! „

immer Donnerstag abends: 25.09., 9.10., 30,10., 13.11., 27.11., 11.12., 22.01., 05.02. Übernachtungs-Kurs am 20.02/21.02. BEI DIESEM KURS IST KEINE WEITERE KURSWAHL VERPFLICHTEND, ABER MÖGLICH! Acht videogestützte Kursabende "Alpha-Kurs": Jeder Abend startet mit einem Imbiss, dann gehen wir gemeinsam auf eine unglaublich spannende Entdeckungsreise unseres Glaubens. Immer einen Schritt weiter! WIR freuen uns auf DICH! ... zusätzlich geplant ist ein Kurs mit Übernachtung (20.02.- 21.02.) Treffpunkt Pfarrzentrum Brakel (Klosterstr. 9) Kontakt: Florian Palm (05276/985293) und Silke Menne (0170/8072844) Max. 10 Teilnehmer*innen
jetzt buchen
  • 25.09.2025(Donnerstag)
  • 18:30 – 20:00 Uhr
  • KapuzinerkircheOstheimerstr. 3033034 Brakel
Firmung

Workshop: „Ein langer Weg … Woher …? Wie lange…? Warum … ? Und jetzt … ?!“

Geflüchtete Jugendliche erzählen von ihrer Flucht aus dem Heimatland nach Deutschland, von ihren Erlebnissen auf dem Weg und in Deutschland. Kontakt: Schwester Diethild Max. 16 Teilnehmer*innen
jetzt buchen
  • 26.09.2025(Freitag)
  • 19:15 – 21:15 Uhr
  • Haus am Kirchplatz 9Kirchplatz 933034 Brakel
Firmung

Workshop: „Wem vertraust du?“

Stell dich einer Herausforderung und komm mit zum Klettern in den Hochseilgarten (TreeRock) in Silberborn. Nach einem kurzen Impuls erhältst du eine professionelle Gurt- und Sicherheitseinweisung und dann geht es los. Wir haben 3 Stunden Zeit (11:30 - 14:30 Uhr), um die 9 Kletterparcours auszuprobieren. Weitere Infos unter https://www.treerock.de/.cms/informationen_treerock/215. Kosten: 15€ Eigenanteil an den Gesamtkosten von 29,40€ ( Eintritt 25,90€ zzgl. 3,50€ Erwerb der Kletterhandschuhe); Eigenanteil und Kletterhandschuhe (sofern vorhanden) am Klettertag mitbringen. Bitte tragt wetterfeste, sportliche, robuste Kleidung, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und auch mal schmutzig werden darf. Zieht außerdem bitte geschlossene, feste Schuhe an! Des Weiteren bringt euch bitte noch Getränke und etwas zum Essen mit. Ein paar Getränke und Snacks (Wasser, Apfelschorle, Kuchen, Kekse) werden von uns gestellt. Kontakt: Jasmin Reinold (jasmin.reinold82@googlemail.com) Max. 14 Teilnehmer*innen
  • 27.09.2025(Samstag)
  • 09:30 – 15:30 Uhr
Firmung

Workshop: „Sei dabei – Gemeinsam sind wir mehr!“ Mehr als ein Jugendtreff in Bellersen

Du kannst an Mittwochnachmittagen gemeinsam spielen, Spaß haben und eine coole Zeit mit den Kids verbringen. Bring gute Laune, Aufgeschlossenheit und Interesse mit. Jugendtreff Bellersen, Meinolfstr. 23, Bellersen. Treffen am Mittwoch, 1.10./ 5.11./3.12 von 16:00Uhr bis 18:00Uhr. Sonja Feldmann (0160/3366294) Max. 2 Teilnehmer*innen
  • 01.10.2025(Mittwoch)
  • 16:00 – 18:00 Uhr
  • Jugendheim BellersenMeinolfusstraße 2333034 Brakel-Bellersen

Firmung kurz erklärt

Das Wort Firmung leitet sich ab von „firmare“ das heißt übersetzt stärken und bestärken. Durch die Firmung wird die Taufe vollendet. Bei der Taufe haben die Eltern für ihre Kinder den Glauben bezeugt. Bei der Firmung bekräftigen die Jugendlichen persönlich den Glauben an Jesus Christus und seiner Kirche.

Die Firmung wird einmalig gespendet und feiert die Bestärkung durch den Heiligen Geist. Sie macht die Gefirmten „firm“, damit sie ihren Glauben leben und vertreten können. Bei der Firmung legt der Bischof den Firmbewerbern die Hand auf und salbt sie mit Chrisam. Dazu spricht er: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den heiligen Geist“.

Bei der Firmung spielt das Pfingstereignis eine große Rolle. Hier kam der Heilige Geist auf die Jünger herab und stärkte sie so sehr, dass sie den Mut hatten, herauszutreten und ihren Glauben an Jesus zu verkünden. Sie erlebten, dass das wirklich wurde, was Jesus ihnen gesagt hatte: „Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ (Mt 28,20)

Firmung von Jugendlichen

In unserem Pastoralen Raum werden Jugendliche der 8. und 9. Klasse gefirmt. Die Firmung wird diesen zwei Jahrgängen in geraden Jahren gespendet. Die Jugendlichen der 8. und 9. Klassen werden in der Regel im Jahr vorher zur Firmvorbereitung eingeladen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindereferentin Doris Rebbe-Brandt.

Erwachsenenfirmung

Die Firmung wird zwar üblicherweise in der Jugend gespendet, eine Firmung ist auch im Erwachsenenalter möglich.

Für Personen, die sich erst als Erwachsene zum Christentum bekennen oder Menschen, die zum Christentum konvertieren möchten, gibt es die Möglichkeit, die drei Initiationssakramente Taufe, Eucharistie und Firmung im Rahmen eines Gottesdienstes gespendet zu bekommen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Gemeindereferentin Doris Rebbe-Brandt.

Ansprechpartnerin für die Firmvorbereitung

© Thomas Oesselke / PR Brakeler Land

Doris Rebbe-Brandt

Gemeindereferentin

Ansprechpartnerin für

  • Firm- und Erstkommunionvorbereitung
  • PGR Schmechten und Istrup
  • Seelsorgeunterricht an Grundschulen

Datenschutzinformation

Die Informationen zum Datenschutz im Rahmen der Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Brakeler Land finden Sie hier:

Datenschutzinformation

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.