05.07.2025

Erstmals interreligiöses Gebet zum Schulabschluss

Die Gesamtschule Brakel hat ihre Abiturienten 2025 am Samstag, 5. Juli verabschiedet. Im Rahmen der Verabschiedung fand erstmals ein interreligiöses Gebet statt.

Neben dem evangelischen Schulseelsorger Neumann und Pfarrer Kurte nahm auch der muslimische Hoca aus Höxter an der Feier teil. Im Mittelpunkt stand ein Tisch mit den Heiligen Schriften der Religionen, die Bibel und der Koran. Sowohl der Hoca als auch Pfarrer Kurte erinnerten die Mitfeiernden daran, dass uns verbindet, dass wir gemeinsam eine Buchreligion sind. Gebete und Texte aus der jeweiligen Religionsgemeinschaft wurden gesprochen. Den Abiturienten wünschten die Vertreter der Religionen den Segen Gottes für ihren zukünftigen Weg. Die Idee für dieses gemeinsame interreligiöse Gebet kam aus der Reihe der Abiturienten, die auch bei der Vorbereitung tatkräftig mitgedacht und organisiert haben. Für alle Beteiligten war diese gebetsform eine neue Erfahrung. Im Anschluss wurden den Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse übergeben.

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.