Mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Raum hat sich die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) Gehrden die Auszeichnung „KFD des Jahres“ verdient. Der KFD Diözesanverband Paderborn ehrte die Gruppe für ihre Veranstaltung „Mama tanzt“, die am 11. April 2025 über 200 Frauen in die leergeräumte Gehrdener Kirche lockte.
Die Kirche war zu diesem Zeitpunkt wegen umfassender Renovierungsarbeiten vollständig leer – ein Zustand, den die KFD auf kreative Weise nutzte. Im Rahmen der temporären Veranstaltungsreihe „LEERRÄUME“ wurde das Kirchenschiff für einen Abend zur stimmungsvollen Tanzfläche. Es wurde gefeiert, gelacht und getanzt – mitten in einem Raum, der sonst der Stille und Andacht dient.
„Für uns war es ein einmaliges Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden“, sagt Ramona Kisters von der KFD Gehrden. „Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Idee umsetzen durften – und ganz besonders danken wir Pastor Kurte und Pastor Stock, die von Anfang an offen und unterstützend an unserer Seite standen.“
Der Diözesanverband würdigte das Engagement als beispielhaft für eine kreative, lebensnahe und zukunftsorientierte Gemeindearbeit. Die Veranstaltung „Mama tanzt“ habe gezeigt, wie Wandel auch neue Räume für Gemeinschaft und Glauben schaffen kann. Beeindruckt von diesem Erfolg, nimmt der Diözesanverband die Idee nun selbst auf:
Zum 110-jährigen Jubiläum der KFD im Erzbistum Paderborn lädt der Verband am 7. November 2025 zu einer eigenen Tanzveranstaltung unter dem Motto „KFD tanzt“ nach Hardehausen ein – inspiriert von dem, was in Gehrden entstanden ist.
Auch die weiteren Preisträgerinnen wurden im Rahmen der Auszeichnung gewürdigt:
Platz 2 ging an die KFD Scharmede, die mit der Anschaffung eines 13. Apostelleuchters zu Ehren Maria Magdalenas ein starkes Zeichen weiblicher Präsenz in der Kirche setzte.
Platz 3 belegte die KFD Niedermarsberg, die mit einem originellen Cocktailabend ihr Herbstfest feierten.
Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen des KFD-Tages am Libori-Montag in Paderborn statt – ein besonderer Moment der Anerkennung und Wertschätzung für das vielfältige Engagement der Frauen in der katholischen Kirche.
Seit Ostern 2025 ist die Gehrdener Kirche wieder vollständig eingerichtet und die Gottesdienste finden wie gewohnt statt. Die Reihe „LEERRÄUME“ ist damit abgeschlossen – doch ihr nachhaltiger Eindruck bleibt. Die KFD Gehrden hat mit ihrem Projekt bewiesen, wie aus Leere lebendige Gemeinschaft wachsen kann – und wurde damit zurecht zur „KFD des Jahres“ gekürt.