02.11.2023

Auf den Spuren Gottes auf den Spuren Jesu

Ein aufregendes Familienwochenende zum Thema Spurensuche erlebten 9 Familien in der Zeit vom 27. bis zum 29.10.2023 im Kirchberghof in Warburg-Herlinghausen.

Vorbereitung der Spurensuche

Es begann damit, sich mit Jerusalem auseinanderzusetzen – der Stadt der Spuren Gottes, der Spuren Jesu. Mit vielen verschiedenen Materialien bauten Eltern sowie Kinder engagiert einen Teil der Stadt, in dem es neben einem Tempel, einem Stadttor und einem Brunnen auch verschiedene Marktstände gab.

Gottes Spuren in der Bibel und im eigenen Leben

Am nächsten Morgen durften die Familien Teile biblischer Geschichten sein, die sie zunächst lasen und dann in einem Rollenspiel interpretierten und den anderen in der „Stadt Jerusalem“ vorführten.

In drei verschiedenen Gruppen fand anschließend eine genauere Auseinandersetzung mit diesen Texten statt. „Gott hinterlässt Spuren in meinem Leben; er begleitet uns, ihm kann ich vertrauen“ lautete der Schwerpunkt bei den älteren Kindern, die dies anhand der biblischen Geschichten und ihrem eigenen Leben diskutierten, aber auch erlebten, indem sie Erfahrungen an einer Kletterwand machten. Spuren Gottes fanden auch die jüngeren Kinder, indem sie das Leben des Zachäus genauer untersuchten. Danach setzten sie diese Spuren kreativ um, indem sie Taschen beschrifteten und bemalten. Eine intensive Gesprächsrunde zu dem Thema hatten auch die Erwachsenen, denen die Zeit bis zum Mittagessen fast zu schnell verging.

Am Nachmittag machten sich die Familien auf die Suche nach den Spuren Gottes in der Natur und setzten sich mit Hilfe von Holzarbeiten mit den Spuren auseinander, die sie selbst hinterlassen haben.

Abends stand die Hochzeit zu Kana im Mittelpunkt. Bei einem biblischen Mahl gab es einen lebhaften Austausch über diese biblische Geschichte.

Die Spurensuche endet

Am Sonntagmorgen wurde dann ein Gottesdienst zum Thema Spuren vorbereitet und gefeiert. Dabei konnte sich jeder einbringen – sei es in einem Bibliolog, in den Fürbitten oder beim Mitsingen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Musiker Reinhard Burchardt, wodurch er noch lebhafter und intensiver wurde.

Ausblick

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: Es war ein gelungenes Wochenende für alle! Und wann gibt es wieder so ein Wochenende? Nun, das ist ganz einfach: im kommenden Jahr und zwar vom 15. – 17.11.2024 im Kirchberghof in Warburg-Herlinghausen.

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.