26.01.2024
Brakel

Ladys Night Karnevalsfeier der KFD Brakel

Rund 200 Frauen feierten nach drei Jahren Pause wieder einmal Karneval.

In der gut gefüllten Stadthalle in Brakel herrschte schon um kurz nach 17 Uhr eine gespannte Stimmung. Gut gelaunt warteten die Frauen auf auf das diesjährige Karnevalsprogramm. Und dies konnte sich sehen lassen!

Gleich zu Beginn zeigten die Nethesternchen mit ihrem tollen Barbietanz was sie können. Dabei ließ sich auch Ken nicht von den vielen Mädchen abschrecken. Später demonstrierte die neue kfd-Tanzgruppe nicht nur, dass auch Kühe Gymnastik machen und tanzen können, sondern brachte ebenfalls einen Barbie-Showtanz auf die Bühne.

Und schon kam der nächste Höhepunkt: Die Trommlerinnen des FC Siddessen trommelten nicht auf irgendwelchen Instrumenten, sondern zeigten ihr Können auf Gymnastikbällen. Absolute Highlights waren auch die beiden Tänze der Blau-Weißen Garde. Besonders in ihrem Showtanz, in dem sie eine Geschichte erzählten, erwiesen sie sich als wahre Künstlerinnen und begeisterten alle Zuschauerinnen. Ja und dann war da noch die Putzfrau „Andrea“ in ihrem Putzkittel, die auf launige Art von ihrer Arbeit in allen 13 Gemeinden des Pastoralen Raumes berichtete und erklärte: „Neue Besen kehren gut!“

Gabi Römer-Reitemeyer erzählte in ihrer Büttenrede als „Frau von ihrem Mann“ von ihrem Leben mit all den Höhen und Tiefen, die dieses so mit sich bringt. Später engagierte sie sich noch in einer Playback-Show mit Mechtild Wiegand, die dann auch noch Solo auftrat. Aber auch weitere Playback-Stars waren dabei und konnten sich durchaus mit den Originalen messen lassen: Claudia Fähnrich, Tanja Albrecht, Ingrid Schäfer, Mona Lüddeke bewiesen ihr Talent.

Wie immer führte Yvonne Engemann gekonnt und launig durch das bunte und vielfältige Programm, das allen Lust auf ein nächstes Mal machte.

Zwischendurch und auch hinterher gab es für die Besucherinnen immer wieder die Möglichkeit, selbst zu tanzen, was auch ausgiebig genutzt wurde.

Ein Pizzawagen sorgte dann noch dafür, dass der Hunger gestillt werden konnte; Christa und Martina Groppe sowie Vera Albrecht kümmerten sich um dieTheke und versorgen alle mit Getränken.

 

Alle Bilder finden sich auch unter https://pr-brakel.de/glaubensorte/verbaende-und-gruppen/kfd-brakel/

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.