Zum 1. April übernimmt die Adolf Kolping Stiftung die Klostergebäude der Armen Schulschwestern.
Kolping möchte das Haus mit neuem Leben erfüllen und den Auftrag der Schulschwestern, sich um junge Menschen zu kümmern weiterführen.
Mittlerweile haben sechs der Schwestern ein neues Zuhause in unserem Seniorenhaus St. Antonius gefunden. Drei Schwestern werden weiter in einem Teil des Bredenklosters wohnen bleiben.
Der Generalvikar in Paderborn hat Pastor Kurte den Auftrag gegeben, die Klosterkirche zu profanieren. Der Kirchenraum wird zukünftig nicht mehr als Gottesdienstraum genutzt werden.
Viele Brakeler verbinden gute Erinnerungen an die Bredenkirche, seien es Schulgottesdienste oder persönliche Feiern in Freud und Leid. Geplant ist eine letzte Heilige Messe am 18.05.2025 zum Abschied.