16.10.2023
Brakel

Neue Nachwuchskräfte in der Pflege

22 Auszubildende bestehen Examen am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE

Brakel. Sie feiern einen wichtigen Meilenstein: 22 Pflegefachassistenten haben am Bildungszentrum der KHWE ihre Ausbildung bestanden. „Sie haben in dem vergangenen Jahr nicht nur viel gelernt, sondern auch unermüdlichen Einsatz und Hingabe bewiesen“, sagt Schulleiterin Stefanie Schoppe.

Sie ist überzeugt davon, dass die Ausbildung den neuen Pflegefachassistenten weitere berufliche Chancen bieten wird. Die Absolventen haben nun die Möglichkeit, in den vier Krankenhäusern der KHWE, in den fünf Seniorenhäusern oder bei den Ambulanten Caritas Pflegestationen zu arbeiten. „Wir freuen uns, dass wir einige von Ihnen in der Ausbildung zur Pflegefachkraft oder bei Fortbildungen weiter begleiten dürfen“, berichtet Stefanie Schoppe.

Die schulische Ausbildung zur Pflegefachassistenz am Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel beinhaltet über 700 Stunden Theorie und 950 Stunden in der Praxis. Die einjährige Ausbildung ist seit diesem Jahr auch erstmals in Teilzeit möglich. Nach den Abschlussprüfungen übernehmen die Absolventen unter anderem Aufgaben der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung von Patienten, pflegebedürftigen oder behinderten Menschen. Weitere Informationen über die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz bei der KHWE gibt es online unter bildung.khwe.de.

Büro am Sitz des Leiters:
Kirchplatz 8, 33034 Brakel
05272 5483
pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de
___________________________________
Notfalltelefon:
05272 3919130
Für seelsorgliche Notfälle und Sterbefälle ist ein Priester erreichbar.